Modellprojekt Organisierte Einzelhelfer*innen im Vor- und Umfeld von Pflege

Um die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen von Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf und ihren Angehörigen in Baden-Württemberg zu erproben, ist im August 2021 das Modellprojekt "Weiterentwicklung der organisierten Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Vor- und Umfeld von Pflege" gestartet. An sieben Modellstandorten wird nun bis Dezember 2023 der Einsatz von Einzelhelfer*innen und die damit verbundene Begleit- und Entwicklungsstruktur untersucht. Zu letzterer gehören insbesondere die Servicepunkte, die kommunal verortet sind.

Hintergrund des Modellprojektes ist der steigende Bedarf an Pflege-, Hilfe- und Unterstützungsleistungen. Zudem wird angenommen, dass informelle und kurzfristig verfügbare Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen immer wichtiger werden. Dabei ist der räumliche und auch soziale Aspekt der Nachbarschaft wesentlich.

Die sieben teilnehmenden Modellstandorte sind:

Das Modellprojekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg und die Pflegeversicherung gefördert.

Alle Informationen sowie Aktuelles zum Projekt und den Modellstandorten erfahren Sie auf der eigens erstellten Internetseite.